Sie sind an wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen interessiert? Die Arbeit an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft reizt Sie? Dann sind Sie bei uns richtig! Denn ab sofort suchen wir, auf zwei Jahre befristet, in Teilzeit oder Vollzeit (30-40 Std./Woche) eine*n Berater/Referenten (w/m/x) für den Bereich Standort- und Politikberatung für Lüneburg, Wolfsburg oder Celle.
Die IHK Lüneburg-Wolfsburg bündelt die Interessen von 70.000 Unternehmen von Harburg bis Wolfsburg, berät zu Themen des Betriebsalltags und bildet Mitarbeitende aus und weiter. Rund 140 Beschäftigte und Auszubildende arbeiten gemeinsam mit über 2.500 ehrenamtlich Engagierten für die Zukunft unserer Region.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Unterstützung des Hauptgeschäftsführers sowie des Bereichsleiters in allen Fragen der IHK-Arbeit sowie auf Ebene der IHK Niedersachsen (IHKN)
- Unterstützung des Präsidenten während seiner Präsidentschaft in der IHK Niedersachsen 2022 und der damit einhergehenden Themenschwerpunkte auf IHKN-Ebene
- Erarbeitung von Analysen, Positionspapieren und Stellungnahmen sowie Recherchen zu wirtschaftlichen und politischen Themen
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Konferenzen
- Koordinierung von und Mitarbeit in bereichsübergreifenden und strategischen Projekten
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder über eine vergleichbare akademische Qualifikation.
- Ein ausgeprägtes Interesse an wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen ist unabdingbar.
- Sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen setzen wir voraus.
- Sie passen zu uns, wenn Sie auch in sehr lebhaften Phasen gelassen und engagiert im Team arbeiten, kommunikationsstark sind und gerne selbstständig agieren.
Was bieten wir Ihnen?
- Flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit auch mobil/im Homeoffice zu arbeiten
- Faire Vergütung und freiwillige Sozialleistungen (Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Kinderbetreuungskostenzuschuss, Eltern-Kind-Büro), gleichzeitig die Sicherheit und Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
- Kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein nettes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur
Volker Linde (Bereichsleiter Standort- und Politikberatung, Tel.: 04131 742-151) beantwortet Ihre Fragen gern.
Wenn Sie an einem attraktiven Arbeitsplatz sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Starttermins bis zum 05.12.2021 an: karriere@ihklw.de (bitte alle Seiten in einer PDF-Datei).