Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem Sie Ihre technische Expertise einbringen und die digitale Weiterentwicklung unserer Organisation aktiv mitgestalten können. Sie fungieren zusammen mit Ihrem Team als erste Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden, wenn technische Probleme rund um die Themen Hard- oder Software, den täglichen IT-Betrieb oder digitale Arbeitsprozesse aufkommen.
- Anwendersupport und IT-Beratung: 1st-Level-Support für Anwendungen, Systeme und Peripherie, Einweisung neuer Kolleginnen und Kollegen am Arbeitsplatz und Beratung zu eingesetzten IT-Tools und IT-Systemen
- Fehleranalyse und Problemlösung: Analyse und Behebung technischer Probleme im Windows-/MS365-/O365-/Intranet-Umfeld, Erstellung technischer Workarounds und IT-Guidelines und Kommunikation technischer Änderungen oder Updates via IT-Newsletter
- Softwarequalität und Reporting: Qualitätssicherung bei neuer Inhouse-Software, Erstellung von Reports aus Standard- und Spezialsoftware sowie Pflege und Standardisierung zentraler Office-Vorlagen
- Wissensmanagement & E-Learning: Konzeption und Durchführung interner IT-Schulungen sowie Entwicklung digitaler Lernformate und Awareness-Kampagnen
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fachinformatik (Systemintegration oder Anwendungsentwicklung) oder ein vergleichbarer Abschluss mit einschlägiger Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Erfahrung im IT-Servicedesk/1st-Level-Support, idealerweise im Microsoft-Umfeld (Windows 10/11, MS365, Teams, SharePoint)
- Gute Kenntnisse in der Betreuung von Standardsoftwares wie MS Office 365 und Windows Betriebssysteme
- Sicherer Umgang mit Mobile Workplaces und geltenden IT-Security-Richtlinien
- Technisch versiertes Organisationstalent mit lösungsorientierter Arbeitsweise
- Serviceorientiertes Auftreten und Kommunikationsstärke – komplexe IT-Themen verständlich vermitteln
- Teamplayerin oder Teamplayer mit Lust auf neue Technologien und agiles Arbeiten
Was bieten wir Ihnen?
- Fachliche Vielfalt: Ein spannender Aufgabenbereich mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Starke Gemeinschaft: Teil eines motivierten Teams in einer der wichtigsten Institutionen der Region
- Karriere: Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche Entwicklung
- Zukunftssicherung: Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
- Mobilitätsvorteil: Vergünstigtes Deutschlandticket und Fahrrad-Leasing
- Urlaub: 30 Tage für Erholung und persönliche Auszeiten
- Flexibilität: Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Mobiles Arbeiten möglich (bis zu 50%)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket
- Fahrrad-Leasing
- Fahrradstellplätze
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlose Getränke
- Kostenloses Obst
- Firmenevents und Teamaktivitäten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Klingt spannend?
Dann werden Sie Teil unseres dynamischen IT-Support-Teams und bringen Sie Ihre Expertise mit ein, um unsere Mitarbeitenden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und die IT-Infrastruktur der IHK Köln kontinuierlich zu optimieren. Gemeinsam treiben wir die digitale Transformation voran!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 4. August 2025.
Interessiert, aber noch Fragen?
Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns - wir freuen uns auf den Austausch!
Felicia Graber | Personalmanagement und Ausbildung | 0221 1640 2050 | felicia.graber@koeln.ihk.de
IHK Köln – Gemeinsam für die Wirtschaft von morgen!