Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) übernimmt als Dachorganisation der 79 deutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Interessenvertretung der deutschen Wirtschaft gegenüber den Entscheidern der Bundespolitik und den europäischen Institutionen. Zugleich koordiniert sie das weltweite Netz der bilateralen deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) mit 150 Standorten in 93 Ländern.
Zur Unterstützung unseres Teams in der DIHK in Brüssel suchen wir für den Bereich Europa zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (w/m/d) "Europäische Wirtschaftspolitik".
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Zu den Aufgaben des Referates gehören die Beobachtung und Bewertung der europäischen Wirtschaftspolitik sowie deren Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft.
- Schwerpunkte bilden dabei neben grundsätzlichen wirtschaftspolitischen Themen, wie
z. B. die länderspezifischen Empfehlungen für Deutschland, insbesondere die EU-Industriepolitik sowie die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa. - Dabei gilt es, die wirtschaftspolitischen Positionierungen der DIHK mit den Industrie- und Handelskammern (IHKs) sowie den Mitgliedsunternehmen zu entwickeln und gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu vertreten. Auch eine aktive Mitarbeit in den Fachgremien von Eurochambres zur Erarbeitung von gemeinsamen europäischen Positionen gehören zu Ihrem Tagesgeschäft.
- Sie entwickeln Initiativen zum Ausbau des europapolitischen Know-hows in der IHK-Organisation und unterstützen die Büroleiterin Brüssel bei der Anbahnung, Organisation, Vorbereitung und Durchführung politischer Gespräche mit EU-Institutionen sowie von Delegationsreisen nach Brüssel. Sie koordinieren das DIHK Board Europa, das als Inputgeber für europapolitische Prioritäten fungiert.
- Ihre Fachkenntnisse, Analysen und Lösungsvorschläge werden Sie in Stellungnahmen, Fachartikeln, Pressestatements und weiteren Kommunikationsformaten überzeugend darstellen und publizieren.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom- bzw. Masterabschluss) der Wirtschafts-, Europa- oder Politikwissenschaft.
- Neben der Freude an aktiver Öffentlichkeitsarbeit sind sehr gute Sprachkenntnisse - vor allem in Deutsch und Englisch, gerne auch Französisch - erforderlich.
- Wichtig ist zudem die Fähigkeit zur Abschätzung von Konsequenzen und Implikationen des regulatorischen Handelns auf EU-Ebene für die nationale Ebene.
- Erste Erfahrungen im Umfeld von wirtschaftspolitischer Interessenvertretung oder der Politik auf europäischer Ebene sind ebenso von Vorteil wie Berufserfahrung in der IHK-Organisation.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen zur DIHK in Berlin und zu IHKs wird vorausgesetzt.
- Erwartet werden zudem Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie überzeugende Kommunikationsfähigkeiten.
Was bieten wir Ihnen?
Sie erwartet eine abwechslungsreiche und interessante Position in einer teamorientierten und freundlichen Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien und kurze InformationswegeWenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter Angabe der Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Weitere Hinweise
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders.
Weitere Hinweise
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders.