Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Bürowirtschaftliche Prozesse und deren Zusammenhänge kennenlernen
- Organisation und Koordinierung des Büroalltags in verschiedenen Abteilungen
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von Besprechungen, Veranstaltungen und Messen
- Termin- und Reisemanagement
- Erstellung von Präsentationen
- Pflege und Bearbeitung des Internetauftrittes
- Praktische Anwendung und Vertiefung des in der Berufsschule erlernten Fachwissens
- Bei entsprechender Eignung kann die Zusatzqualifikation „Englisch für kaufmännische Auszubildende“ absolviert werden
Was sollten Sie mitbringen?
- Mindestens guter Sekundarabschluss I, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Deutschkenntnisse, Sicherheit in deutscher Rechtschreibung und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
- Großes Interesse und Spaß an organisatorischen und kaufmännischen Tätigkeiten
- Hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen
- Von Vorteil sind erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich durch Praktika
Was bieten wir Ihnen?
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Als Schwerpunkte in Ihrer Ausbildung lernen Sie die Bereiche Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement kennen.
Neben vielseitigen Aufgaben bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz. Darüber hinaus arbeiten Sie auch in übergreifenden Projekten mit den anderen Auszubildenden der IHK zusammen.
Was unsere Ausbildung darüber hinaus zu bieten hat, finden Sie auf unserer Webseite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) per E-Mail bis 2. Februar 2025.
Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen
Personal – Frau Nathalie Frees
Schillerplatz 7 – 55116 Mainz
Telefon: 06131 262-1101