12.07.2024 - IHK Potsdam

Projektmanager/in für das Projekt ”Hand in Hand for International Talents” (m/w/d)

Achtung: Dies ist die Vorschau Umgebung. Bitte diese Seite nicht verlinken.
Logo Vollzeit/Teilzeitfull-time/part-time: part-time
Logo befristetlimited: yes
Logo Homeofficehomeoffice: ja
Logo Ortlocation: Potsdam
Logo Bewerbungsfristdeadline-date: 11.08.2024
Logo Eintrittsdatumpreferred-entry-date: Nächstmöglich
Symbolbild: Stellenanzeige der Kammer IHK Potsdam, Projektmanager/in für das Projekt ”Hand in Hand for International Talents” (m/w/d)
Ihr neuer Arbeitgeber: Die Wirtschaft der Hauptstadtregion In der Industrie- und Handelskammer Potsdam vertreten wir engagiert und nachhaltig die Interessen der Wirtschaft in der Landeshauptstadt und im ländlichen Raum. Mit über 85.000 Unternehmen und dem bundesweit zweitgrößten Kammerbezirk sind wir die mitgliederstärkste Selbstverwaltungsorganisation des Landes Brandenburg.

Für die Arbeit an einem Projekt, das wir gemeinsam mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer durchführen, suchen wir zur Verstärkung unseres Geschäftsbereichs Wirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektmanager/in für das Projekt ”Hand in Hand for International Talents” (m/w/d) Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2027, umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 10 Stunden und ist organisatorisch dem Regionalcenter Potsdam/Potsdam-Mittelmark zugeordnet.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

·         Sie begleiten Unternehmen dabei, internationale Fachkräfte erfolgreich in die Metropolregion Berlin-Brandenburg zu holen.

·         Sie erarbeiten geeignete Kommunikationsmaßnahmen, um Arbeitgeber zum Thema Fachkräftesicherung anzusprechen und für das Projekt zu akquirieren.

·         Sie agieren als Kontakt zum Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit.

·         Sie sind Ansprechpartner für alle Akteure des bundesweiten Projekts „Hand in Hand for International Talents (Projektmanagement, Datenübermittlung, Netzwerktreffen).

·         Sie begleiten den Vermittlungsprozess und geben organisatorische Hinweise zur Einreise nach Deutschland.

·         Sie sind bestens vernetzt mit unseren regionalen Partnern, um eingereisten Fachkräften das Ankommen in den Unternehmen und in Brandenburg zu erleichtern.

·         In Abstimmung mit unserem IHK-Bildungsbereich, den Auslandshandelskammern und der IHK-FOSA unterstützen Sie die Anpassungsqualifizierung von Fachkräften.
Sie beteiligen sich an Monitoring- und Evaluationsmaßnahmen des Projektes.

Was sollten Sie mitbringen?

·         Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und einer Zusatzqualifikation mit wirtschaftlicher Ausrichtung.

·         Sie wenden die deutsche, englische und bestmöglich eine weitere Sprache sicher im Geschäftsverkehr an.

·         Sie bringen Einfühlungsvermögen, internationale Erfahrung und Verständnis für die Anforderungen der mittelständischen Wirtschaft mit. Sie haben umfassende Kenntnisse im Umgang mit MS Office.

·         Sie bringen eine schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen, Empathie und hohe Umsetzungskompetenz mit.

·         Sie sind belastbar, kommunikativ, zuverlässig und arbeiten gern im Team.

·         Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B.

Was bieten wir Ihnen?

·         Sie gewinnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem spannenden Zukunftsprojekt.

·         Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexibles und mobiles Arbeiten gehören bei uns zur Unternehmenskultur.

·         Unser hauseigener Tarif garantiert Ihnen eine attraktive Vergütung.

·         Bei der IHK Potsdam finden Sie im Herzen der Landeshauptstadt modern eingerichtete, ergonomische Büros, die sowohl die Möglichkeiten für agiles Arbeiten im Team als auch die Chance bieten, sich für konzentrierte Arbeit zurückzuziehen.

·         Wir praktizieren eine partizipative und wertschätzende Führungskultur auf Basis von Leitlinien und führen mit unseren Mitarbeitenden regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche.

  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket
  • Kantine
  • Betriebliche Altersvorsorge

Interesse, Teil unserer Community zu werden?

Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.08.2024 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage.

Noch Fragen? Kevin Grewe beantwortet sie Ihnen gern unter der Telefonnummer 0331/2786 232.

PS: Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unsere Organisation noch leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen z. B. von Personen jeglichen ethnisch-kulturellen Hintergrunds, Alters oder geschlechtlicher Identität sind uns daher herzlich willkommen.