08.05.2023 - DIHK Berlin

Referenten (w/m/d) als Syndikusanwalt mit dem Themenschwerpunkt Recht des Geistigen Eigentums, Recht der digitalen Wirtschaft

Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit oder Teilzeit
Gewünschter Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einsatzorte: Berlin

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ist Teil des Netzwerkes aus bundesweit 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) und dem weltweiten Netz der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) mit Standorten in über 90 Ländern. Die DIHK vertritt als Dachorganisation die Interessen der deutschen Wirtschaft gegenüber den Entscheidern der Bundespolitik und den europäischen Institutionen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der DIHK am Standort Berlin im Bereich Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (w/m/d) als Syndikusanwalt mit dem Themenschwerpunkt Recht des Geistigen Eigentums, Recht der digitalen Wirtschaft in Teil- oder Vollzeit.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Sie leiten das Referat „Recht des Geistigen Eigentums, Digitales Recht“.
  • Sie befassen sich mit Fragen und Bewertungen von Gesetzesvorhaben mit Blick auf die wirtschaftlichen, unternehmensbezogenen Auswirkungen im Zusammenhang mit den Rechten des geistigen Eigentums (Marken, Design, Patent und Gebrauchsmuster) sowie des Urheberrechts. Diese betreffen sowohl die nationale als auch die europäische Ebene. Auch Fragestellungen zu Produkt- und Markenpiraterie sind damit verbunden.
  • Ihnen obliegt die selbstständige Beurteilung von marken- und urheberrechtlichen Fragen, verbunden mit ggf. notwendigen Abmahnungen sowie die Bewertung und Einräumung von Lizenzrechten.
  • Weitere Themengebiete betreffen die rechtlichen und politischen Herausforderungen der Digitalisierung und die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz.
  • Sie sind kompetenter Ansprechpartner für externe Rechtsanwälte.
  • Sie sind Ansprechpartner der IHKs und deren Landesarbeitsgemeinschaften in allen Querschnittsfragen, kommunizieren mit den IHKs über alle relevanten Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet und damit verbundene Fragestellungen in der IHK-Organisation.
  • Die Betreuung von Arbeitsgremien der DIHK gehört selbstverständlich ebenso zu Ihren Kernaufgaben, wie die Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit beiden Staatsexamen
  • Erfahrungen im Recht des Geistigen Eigentums
  • Erste Erfahrungen in den Themenschwerpunkten Recht der digitalen Wirtschaft sind von Vorteil
  • Durchsetzungsfähigkeit, sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und Sie kommunizieren und präsentieren überzeugend
  • Sehr gute Englischkenntnisse, zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Überdurchschnittliches Engagement sowie ein hohes Maß an analytischem und konzeptionellem Denken
  • Selbstständige, systematische Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Organisationsvermögen

Was bieten wir Ihnen?

  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen von Berlin
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Vergünstigtes Essen in unserer hausinternen Kantine
  • Die DIHK ist zertifiziert nach dem audit „berufundfamilie“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.