17.12.2024 - IHK Freiburg

Ausbilder:in Elektroberufe (m/w/d)

full-time/part-time: full-time
limited: no
location: Offenburg
deadline-date: 23.01.2025
preferred-entry-date: Nächstmöglich
Die IHK-Akademie Südlicher Oberrhein gehört zu den größten und leistungsfähigsten Akademien beruflicher Aus- und Weiterbildung in Baden-Württemberg. Zu unseren Aufgaben gehört sowohl die Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften als auch die Ausbildung junger Berufseinsteiger:innen. Nahezu 7000 Teilnehmer:innen nutzen jedes Jahr unsere Qualifizierungsangebote.

Wir suchen für die IHK-Akademie am Standort Offenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Ausbilder:in für Elektroberufe (m/w/d) in Vollzeit

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

Im Bereich Ausbildung

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Grund – und Fachlehrgängen sowie Prüfungsvorbereitungslehrgängen

Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Prüfungen für Elektroberufe innerhalb der Ausbildungsakademie

Kommunikation mit Ausbildungsbetrieben

Organisation und Planung von Lehrgängen

Konzeption und Weiter-/Neuentwicklung von Bildungsangeboten

Fachliche Beratung von Kunden

Unterstützung des Vertriebs

Qualitätsverbesserung der bereichsbezogenen Prozesse

Ansprechpartner bzw. Koordinator für jedwede Art von Anfragen im Ausbildungsbereich

 

Im Bereich Weiterbildung

Organisation und Durchführung von Weiterbildungslehrgängen sowie Umschulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen mit Zertifikats- oder IHK-Abschluss.

Unterstützung bei der Entwicklung neuer Bildungsprodukte

Fachliche Beratung von Kunden

Qualitätsverbesserung der bereichsbezogenen Prozesse

Ansprechpartner bzw. Koordinator für jedwede Art von Anfragen im Weiterbildungsbereich

 

Firmentrainings

Unterstützung des Weiterbildungsteams in der Planung und Durchführung von firmenspezifischen Angeboten (z. B. Inhouse-Schulungen)

 

Werkstattbezogene Aufgaben

Wartungs- und Instandhaltungsplanung der Maschinenressourcen

Material- und Werkzeugeinsatzplanung sowie Beschaffung

Ausbilder- und Dozenteneinsatzplanung nach Absprache

Gemeinsame Teamplanung und Koordination der jährlichen Kursbelegung

Akquise von Dozenten im technischen Bereich

Was sollten Sie mitbringen?

  • Sie sind ausgebildete/-r Elektroniker/-in Betriebstechnik oder Mechatroniker/-in und verfügen über die Fortbildung zum Meister oder Techniker?
  • Sie haben Freude an der Vermittlung der Ausbildungsinhalte der Grund- und Fachausbildung in den Elektroberufen im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung?
  • Sie bringen Kenntnisse in der Installationstechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik (SPS, Elektropneumatik)?
  • Sie verfügen über betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge?
  • Sie unterstützen gerne junge Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und weisen gute pädagogische Fähigkeiten auf?
  • Sie haben die Ausbildereignungsprüfung abgelegt?


Was bieten wir Ihnen?

  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Umfeld bei leistungsgerechter Vergütung und strukturierter Einarbeitung
  • Jobticket / D-Ticket – Zuschuss 25 €
  • BAV-Zuschuss 30% nach der Probezeit / Möglichkeit zum Aufbau eines Wertguthabens
  • Hansefit und JobRad nach der Probezeit sowie weitere wechselnde BGM-Maßnahmen
  • 39 Std-Woche
  • Gutes, tarifliches Gehalt mit ca. 13,7 Monatsgehältern in Tarifanlehnung
  • 30 Tage Urlaub
  • Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten


  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket
  • Fahrrad-Leasing
  • Fahrradstellplätze
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenlose Getränke
  • Kostenlose Parkplätze
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschuss bei Gehaltsumwandlung über die gesetzlich vorgesehenen Leistungen hinaus

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) und des möglichen Eintrittstermins bis zum 23.01.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal: 



Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein

Personalwesen, Schnewlinstraße 11 – 13, 79098 Freiburg