Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Ihre Aufgaben bei der Mitarbeit an einem der spannendsten Industrie- und Transformationsstandorte im Rheinland sind vor allem:
- Beratung von Unternehmen zu Fragen der CE-Kennzeichnung, Ökodesign, Förderprogrammen für Innovationen und neue Technologien und weiteren industrierelevanten Regelungen
- Mitarbeit bei der Vermarktung des Industriestandortes Mittlerer Niederrhein
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in modernen Formaten
- Umsetzung von Informationsangeboten für die Online- und Printmedien der IHK
- Unterstützung bei Aufgaben des Stakeholder-Managements sowie bei der Geschäftsführung von Fördervereinen für Wirtschaft und Wissenschaft
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossenes wirtschaftsnahes Studium oder Ausbildung zum Wirtschaftsfachwirt (m/w/d)
- Erfahrung in der Beratung von (Industrie-)Unternehmen
- Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Affinität zu dienstleistungsorientierten Aufgaben
- Offenheit für neue Technologien, Veranstaltungsformate sowie die Anwendung moderner Kommunikationsmittel
- Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen
Was bieten wir Ihnen?
Bei uns trifft effiziente Wirtschaftlichkeit auf ein zuverlässiges Arbeitsumfeld. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, an allen drei Standorten zu arbeiten, ein flexibles Arbeitszeitmodell bei 40 Wochenstunden sowie viele Zusatzleistungen wie z.B. ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team, in dem Sie sich mit Ihren Ideen bereichsübergreifend einbringen und persönlich weiterentwickeln können.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartnerin bei der IHK Mittlerer Niederrhein:
Britta Meyer, Telefonnummer 02151 635-30