26.01.2024 - DIHK Berlin

Referent/-in (w/m/d) für Markenprojekte und Social Media

Achtung: Dies ist die Vorschau Umgebung. Bitte diese Seite nicht verlinken.
Logo Vollzeit/Teilzeitfull-time/part-time: full-part-time
Logo befristetlimited: yes
Logo Ortlocation: Berlin
Logo Bewerbungsfristdeadline-date: 16.02.2024
Logo Eintrittsdatumpreferred-entry-date: Nächstmöglich
Symbolbild: Stellenanzeige der Kammer DIHK, Referent/-in (w/m/d) für Markenprojekte und Social Media
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) übernimmt als Dachorganisation der 79 deutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Interessenvertretung der deutschen Wirtschaft gegenüber den Entscheidern der Bundespolitik und den europäischen Institutionen. Zugleich koordiniert sie das weltweite Netz der bilateralen deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) mit 150 Standorten in 93 Ländern.

In der DIHK in Berlin suchen wir zur Unterstützung unseres Teams für Mitgliederkommunikation im Bereich Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/-in (w/m/d) für Markenprojekte und Social Media in Teil- oder Vollzeit.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem die Verantwortung von Projekten und Formaten zur emotionalen Mitgliederbindung sowie die kommunikative Aufbereitung wirtschaftspolitischer Sachverhalte. In enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern erheben Sie wichtigste Daten und Fakten der IHK-Organisation und entwickeln das Portal „IHK-Transparent“ weiter. 
  • Sie begleiten inhaltlich und strategisch weitere Projekte und Kampagnen, die insbesondere gegenüber Stakeholdern aufzeigen, wie die IHK-Organisation mit ihrer regionalen Verwurzelung und internationalen Vernetzung wirkt.
  • Sie stehen den Mitgliedern als Ansprechpartner zu Fragen rund um die Marke IHK zur Verfügung. Dazu gehören auch Themen des Corporate Design sowie der Markenstrategie der IHK-Welt.
  • Innerhalb des Kommunikationsteams übernehmen Sie konkrete Aktionen auf Social-Media-Kanälen. Dazu zählt auch die Unterstützung bei bestehenden und neuen Kampagnen.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/ Magister o.ä.) oder einen gleichwertigen Abschluss der höheren beruflichen Bildung, bevorzugt aus den Bereichen Medien, Kommunikation, Marketing bzw. Wirtschaft oder Politik. 
  • Sie bringen einschlägige Berufserfahrung mit – etwa aus einer Agentur, einem Unternehmen oder einem Verband.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Interesse für wirtschafts- und gesellschaftspolitische Themen und sind in der Lage, sich schnell in neue Fachgebiete sowie Kommunikationstrends einzuarbeiten. 
  • Sie sind stilsicher, formulieren präzise und können komplexe technische, wirtschaftliche und rechtliche Sachverhalte gut verständlich aufbereiten. Das gilt sowohl fürs Texten wie auch in besonderer Weise für die Visualisierung unserer Themen auf sehr unterschiedlichen Kanälen. 
  • Sie haben eine hohe Affinität zu digitalen Medien, insbesondere zu sozialen Netzwerken und wissen, wie sich hier Zielgruppen ansprechen lassen. 
  • Sie können Workflows mit einer Vielzahl von Beteiligten gut strukturieren und zusammen mit anderen Akteuren in einen digitalen Prozess überführen.  
  • Sie arbeiten gerne selbstständig, engagiert und sind ein motivierter, belastbarer wie kommunikativer Teamplayer, der gut unterschiedliche Sichtweisen, Temperamente und Talente zusammenbringen kann.  
  • Die deutsche und englische Sprache beherrschen Sie sicher in Wort und Schrift.  

Was bieten wir Ihnen?

  • eine vielseitige, herausfordernde Tätigkeit im inspirierenden wie dynamischen Kommunukationsteam
  • modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen von Berlin
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • vergünstigtes Essen in unserer hausinternen Kantine
Die DIHK ist zertifiziert nach dem Audit „berufundfamilie“.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 16. Februar 2024 unter Angabe der Gehaltsvorstellung. 

Weitere Hinweise
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders.