Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
· Leitung und Steuerung des digitalen Wandels der Gesamtorganisation mit 160 Mitarbeiter:innen
· Entwicklung und Umsetzung einer Digitalstrategie, dazu zählt insbesondere:
o Entwicklung eines Zielbildes
o Erstellung von Digitalisierungspotenzial-Analysen
o Leitung und Umsetzung der digitalen Transformation aller relevanten Prozesse
o Konzeptionelle Begleitung der kundenzentrierten Neuausrichtung mithilfe digitaler Tools
o Prozesssteuerung „OZG-readiness“
o Weiterentwicklung und Steuerung eines Digitalisierungs-Projektteams aus Mitarbeiter:innen der Geschäftsbereiche
· enge Abstimmung mit allen Geschäftsbereichen und Abteilungen der Kammer
· Direct-Report an den Hauptgeschäftsführer
· Zusammenarbeit, Austausch und konzeptionelle Abstimmung mit anderen IHKs, IT-Dienstleistern sowie Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft, auf Landes- und Bundesebene und Digitalisierungsgremien dieser Akteure.
Was sollten Sie mitbringen?
· Sie sind teamorientiert und hochmotiviert, sich in fachlich anspruchsvolle Themen einzuarbeiten
· Sie haben Erfahrung im Projektmanagement, im Business Process Management (Modellierungsstandard BPMN), im Aufbau von (Digital-) Strategien, Zielen und Umsetzungsplänen, z.B. aus einer Unternehmensberatung
· Sie haben fundierte Kenntnisse (und möglichst erste Erfahrungen) im Bereich Digital Transformation Management und Change Management
· Sie verfügen idealerweise über einen Hochschulabschluss, z.B. in der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik oder (Wirtschafts-) Ingenieurwesen
· komplexe Zusammenhänge erklären Sie unterschiedlichen Stakeholdern einfach und verständlich
· Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und brennen dafür, Ihre Ziele zu erreichen
· Sie verfügen über kommunikative Kompetenz und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was bieten wir Ihnen?
- ein vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, interessante Kontakte und ein starkes Netzwerk aus Industrie- und Handelskammern
- ein leistungsgerechtes Vergütungssystem
- eine zielgerichtete Einarbeitung und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Leistungen einer Gruppenunfallversicherung und Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum Job-Ticket im VVO-Verkehrsverbund
- freie Parkplätze
- Pausenversorgung
Wenn Sie Freude daran haben, an der Transformation einer Gesamtorganisation entscheidend mitzuwirken, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit bis zum 26.06.2022 an unsere Personalreferentin Frau Jana Flieher (bewerbung@dresden.ihk.de).
Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammen.